Deep Computing

Deep Computing
Deep Computing
 
[dt. »tiefes Rechnen«, in Anlehnung an den Schachrechner »Deep Blue«] das, von der Firma IBM geprägte, zusammenfassende Bezeichnung für dort entwickelte Supercomputing-Technologien (Supercomputer). Das so bezeichnete Superrechner-Forschungsprogramm ist die Fortsetzung der Bemühungen, einen den besten menschlichen Schachspielern überlegenen Computer zu schaffen. Dies war 1997 mit der Maschine Deep Blue gelungen. Das Deep Computing wird bei IBM am 1999 gegründeten »Deep Computing Institute« (DIC) in Yorktown Heights im US-Bundesstaat New York betrieben, wo heute noch ein Teil der an der Entwicklung von Deep Blue beteiligten Wissenschaftler arbeitet. Aufgabe dieses Instituts ist es, Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammenzubringen, um komplexe Lösungen in den Bereichen Klimaforschung, Personaleinsatzplanung u. a. voranzubringen. Unter »Deep Computing« versteht man beim DIC Prozesse auf Supercomputerebene, bei denen die Verarbeitung von riesigen Datenmengen mit komplexen Software-Algorithmen kombiniert wird, um Probleme zu lösen, die mit den bisherigen Methoden der Informationstechnologie nicht lösbar waren. Deep-Computing-Verfahren umfassen sowohl Optimierung, Simulation und Visualisierung als auch komplexe Mustererkennung. Damit steht Deep Computing zwischen der Programmierung von konventioneller Anwendungs-Software und der KI-Forschung (künstliche Intelligenz), bei der die Nachbildung menschlicher Denkleistungen und nicht die Problemlösung im Vordergrund steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deep Computing Visualization — Das DCV (Deep Computing Visualization) von IBM stellt eine Mischung aus Thin Client und Thick Client dar. Das typische Element eines Thin Clients ist, dass per VNC (o.ä.) Daten an einen Client übertragen werden. Diese Bilddaten sind in eine auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Deep Blue —   [dt. »tiefes Blau«], von IBM entwickelter, nicht kommerzieller Schachcomputer, der 1997 den damaligen Schachweltmeister Gari Kasparow in einem Aufsehen erregenden Match mit 3,5 : 2,5 bezwang. Der Name »Deep Blue« ist vermutlich einerseits eine… …   Universal-Lexikon

  • Deep content inspection — (DCI) is a form of network filtering that examines an entire file or MIME object as it passes an inspection point, searching for viruses, spam, data loss, key words or other content level criteria. Deep Content Inspection is considered the… …   Wikipedia

  • Deep packet inspection — (DPI) (also called complete packet inspection and Information eXtraction IX ) is a form of computer network packet filtering that examines the data part (and possibly also the header) of a packet as it passes an inspection point, searching for… …   Wikipedia

  • Deep-sub-voltage nanoelectronics — are integrated circuits (ICs) operating near theoretical limits of energy consumption per unit of processing. These devices are intended to address the needs of applications such as wireless sensor networks which have dramatically different… …   Wikipedia

  • Deep Zoom — Microsoft Deep Zoom Logo Developer(s) Microsoft Stable release 0.9.000.5 / October 13, 2008; 3 years ago ( …   Wikipedia

  • Deep Thought (chess computer) — Deep Thought was a computer designed to play chess. Deep Thought was initially developed at Carnegie Mellon University and later at IBM.[1] It was second in the line of chess computers developed by Feng hsiung Hsu, starting with ChipTest and… …   Wikipedia

  • IBM Deep Thunder — Deep Thunder is a research project by IBM that aims to improve short term local weather forecasting through the use of high performance computing. It is part of IBM s Deep Computing initiative that also produced the Deep Blue chess computer. Deep …   Wikipedia

  • Deep Space Network — This article is about the deep space communication network of JPL and NASA. For the network of low cost interplanetary trajectories, see Interplanetary Transport Network. Deep Space Network …   Wikipedia

  • Deep Blue (chess computer) — Deep Blue Deep Blue was a chess playing computer developed by IBM. On May 11, 1997, the machine won a six game match by two wins to one with three …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”